Hagenstr. 34 - bürgerl. Geschäftshaus der Jahrhundertwende
Hagenstr. 48 - bürgerl. Geschäftshaus der Vorkriegszeit
Hans-Böckler-Allee 53 - ehem. Paul-Gerhardt-Schule
Harthorststr. 2-18 (gerade) - Siedlung Devensstraße
/ Devensstr. 40-50 (gerade)/ Hesterkampsweg 1-7 (ungerade) und 2-24 (gerade)
Hauptstr. 7, 9 - bürgerl. Wohn-/Geschäftshaus der Vorkriegszeit
Hauptstr. 30 - eines der ältesten Häuser der Altstadt
Hauptstr. 50 - städt. Architektur von Alt-GE um die Jahrhundertwende
Hauptstr. 55 - Straßenbahndepot mit Verwaltung
Hauptstr. 60 - Grillo-Gymnasium
Hauptstr. 60 - Kriegerdenkmal des TCG 1874
Hauptstr. 80/ Bismarckstr. 49-51 - Backsteinbaukunst der Zwischenkriegszeit
Heistr. 85 - "Heuerlingshaus" - Kruse-Kotten
Herforder Str. 7 - Studienseminar
Hermann-Löns-Str. 1-5 und 7-15/ Droste-Hülshoff-Str. 1-21 - ehem. Beamtenwohnhäuser
Hermann-Löns-Str. 6 - "Bauhaus"-Villa
Hertener Str. 23 - Gebäude aus der Gründungsphase Resses
Hertener Str. 105 - Wohnhaus mit Ladeneinbau
Hesterkampsweg 1-7 (ungerade) und 2-24 (gerade)/ Harthorststr. 2-18 (gerade)/ Devensstr. 40-50 (gerade) - Siedlung Devensstraße
Hilgenboomstraße - Gräberfeld und Denkmal (Unglück vom 23.08.1943)
Hilgenboomstraße - Gräberfeld und Denkmal (Unglück vom 20.05.1950)
Hilgenboomstraße - Gräberfeld und Denkmal (Unglück vom 03.08.1955)
Hochstr. 2/ 4 - Fassaden des ehem. Kaufhauses Weiser
Hochstr. 7 - Fassaden des ehem. Kaufhauses Weiser
Hochstr. 37a - Kath. Pfarrkirche St. Urbanus
Hochstr. 40-44 - Fassaden des Kaufhauses Karstadt
Hochstr. 48 - repräs. Wohn-/Geschäftshaus aus der Jahrhundertwende
Hochstr. 50 - Dokument für die Wohnverhältnisse Anfang des 20. Jh.
Hochstr. 52 - städtebaul. Zusammenhang mit angrenzenden Baudenkmälern
Hochstr. 66 - erbaut als Wohnhaus und Steuerkasse für Stadt, Land und Reich
Hochstr. 68 - ehem. Bürgermeister-Villa
Hohenfriedberger Str. 2 - Alma-Schule
Hohenfriedberger Str. 15-55 (ungerade)/ Ückendorfer Str. 41-55 (ungerade) - Wohnhaussiedlung
Hohenstaufenallee 2 - ehem. Wilmshof
Hölscherstr. 3/ Rathausplatz 4 - Polizeipräsidium
Holthauser Str. 20, 22-31/ Albrechtstr. 1-42/ Westfalenstr. 1-32/ Schüngelbergstr. 2-48 (ger.) und 37-91 (unger.)/ Gertrudstr. 1-33 (unger.) und 2-42 (ger.)/ Ostfalenstr. 20-40 (ger.) - Wohnhaussiedlung der Arbeiter und Beamten der Zeche Hugo
Holtkamp 40 - Gemeindezentrum m. Kirche, Saal, Gruppenräume u.a.
Hördeweg 45-60, 62, 64/ Am Eichenbusch 1-16 - ehem. Bergarbeitersiedlung Zeche Dahlbusch
Horster Str. 6 - Wohn- und Geschäftshaus mit Kino
Horster Str. 7 - Städt. Museum Buer
Horster Str. 20 - Fassaden des Wohn- und Geschäftshauses
Horster Str. 22 - "Bügeleisen"-Haus
Horster Str. 24 - Wohn- und Geschäftshaus aus der Jahrhundertwende
Horster Str. 35 - Ev. Apostelkirche
Horster Str. 122 - Kath. Pfarrkirche St. Ludgerus
Horster Str. 130 - Fassaden und Dach
Horster Str. 163 - ehem. Bergwerks-Direktorenwohnhaus
Horster Str. 165, 167 - ehem. Beamten-Doppelwohnhaus Zeche Hugo
Horster Str. 169 - ehem. Bergarbeiterwohnhaus
Horster Str. 171 - ehem. Bergarbeiterwohnhaus
Horster Str. 192 - ehem. Wohnhaus des Direktors der Zeche Hugo I
Horster Str. 196-198 - ehem. Kasino der Zeche Hugo I
Horster Str. 200 - ehem. Markenkontrollgebäude der Zeche Hugo I
Hüchtebrockstr. 2-12, 1-7/ Steinmetzstr. 28-38, 29-39/ Düppelstr. 14-28 (ger.)/ Brößweg 33-39 (unger.)/ Franzstr. 2-14 (ger.) - Siedlung der Zeche Hugo
Hugostr. 11-41 (ungerade) - ehem. Arbeitersiedlung der Zeche Hugo
Hugostr. 64a - ehem. Lohmühle (Wassermühle)
Husemannstr. 41 - bürgerl. Baukunst vor Ausbruch des 1. Weltkrieges
Husemannstr. 43 - bürgerl. Baukunst vor Ausbruch des 1. Weltkrieges
Husemannstr. 52 - Ehem. Damenstift "Aloysianum" (1. Höhere Schule Gelsenkirchens)
Husemannstr. 69/ Zeppelinallee 4 - Sozialamt
Husemannstr. 71 - Bauen des Bürgertums im 1. Viertel des 20. Jahrhunderts
Husemannstr. 73 Ensemble - äußere zur Straße wirksamen Dimensionen und Fassaden
Husemannstr. 75 - Bauen des Bürgertums im 1. Viertel des 20. Jahrhunderts
Hüssener Str. 11 - Wohnbauten aus der Zeit zu Beginn der Industrialisierung
Hüssener Str. 13 - Wohnbauten aus der Zeit zu Beginn der Industrialisierung
Hüssener Str. 14 - ehem. Arbeiterwohnhaus
Hüssener Str. 16 - ehem. Arbeiterwohnhaus
Hüttweg 29 - Wohnhaus kurz nach der Jahrhundertwende - Fassaden